Spectra-precision Survey Pro v5.2 Manual de usuario Pagina 54

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 90
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 53
46
Wenn stattdessen die Schaltfläche Weiter angezeigt wird, arbeiten Sie im
Modus „Standard Grund“. Hier ist stets eine Kalibrierung erforderlich.
Möglicherweise arbeiten Sie auch im Modus „Kartenebene“ und haben die
Basis über einem neuen Punkt mit einer neuen autonomen Position
aufgestellt. Tippen Sie auf diese Schaltfläche. Sie werden zum Beobachten
von Festpunkten aufgefordert (siehe Abbildung).
Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird die Kalibrierung in einem
separaten Abschnitt behandelt (siehe Lösen der Kalibrierung auf Seite 52).
ANMERKUNG: Das Lösen der Kalibrierung ist optional, sofern das
Koordinatensystem eine bekannte Kartenprojektion und ein bekanntes
Bezugssystem verwendet und die Basisstation auf einem bekannten Punkt
aufgestellt wurde.
Nun können Sie auf Jetzt starten tippen, um die Messung mit einer
temporären Kalibrierungslösung zu verwenden, die dazu verwendet wird,
die Verschiebung zu bestimmen. Maßstab und Rotationsparameter bleiben
jedoch unbekannt. Sie können Datenpunkte erfassen; deren lokale
Koordinaten werden anhand der temporären Kalibrierung berechnet.
Während der Messung können Sie jederzeit die erforderlichen GNSS-
Festpunkte aufnehmen, um die korrekte Kalibrierung für die Baustelle zu
lösen. Nach dem Lösen der Kalibrierung werden alle erfassten Punkte
automatisch im neuen Koordinatensystem neu berechnet.
Einige Routinen wie die Punktabsteckung oder Offsetpunkte können erst
nach dem Lösen der Kalibrierung verwendet werden.
Tippen Sie vor dem Erfassen von Daten in der Befehlsleiste auf . Die
Registerkarte Messmodus (Teil des Fensters Einstellungen) erscheint. Hier
können Sie die Akzeptanzkriterien für verschiedene Arten der
Punkterfassung festlegen:
Legen Sie auf der Registerkarte Daten die Kriterien für alle Punkte fest,
die Sie über die Funktion Punkt im Fenster Datenerfassung oder auf der
aktiven Messkarte erfassen.
Legen Sie auf der Registerkarte Topo die Kriterien für alle Punkte fest,
die Sie über die Funktion Topopunkt in einem beliebigen Messfenster
oder auf der aktiven Messkarte erfassen. Topokriterien werden auch für
die Erfassung von Merkmalen (Objekten) verwendet.
Legen Sie auf der Registerkarte Festpkt. die Kriterien für alle Punkte
fest, die Sie nach dem Antippen von Festpkt. (im Fenster Datenerfassung)
gefolgt von Prüfpunkt erfassen.
Legen Sie auf der Registerkarte Festpkt. die Kriterien für alle Punkte
fest, die Sie nach dem Antippen von Festpkt. (im Fenster Datenerfassung)
gefolgt von Festpkt. erfassen.
Legen Sie auf der Registerkarte Abstecken die Kriterien für alle Punkte
fest, die Sie im Rahmen beliebiger Absteckroutinen erfassen.
Vista de pagina 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 89 90

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios