Spectra-precision Survey Pro v4.9 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Software Spectra-precision Survey Pro v4.9. Spectra Precision Survey Pro v4.9 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 256
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente

Indice de contenidos

Pagina 1 - Hauptmenü

HauptmenüHauptmenüMenü DateiMenü ProjektMenü MessungMenü GNSS-MessungMessmenü für GNSS-PostprocessingMenü NivellementMenü AbsteckungMenü GNSS-Abstecku

Pagina 2

CR-5Koordinaten importierenDer Bildschirm CR5-Import wird beim Importieren von Koordinaten aus einer CR5-Koordinatendatei nach demAuswählen eines Laye

Pagina 3

Der Umfang des Menüs "Messung" richtet sich bei installiertem GNSS-Modul nach dem momentanenEinrichtungsstatus. Es gibt drei Status:Keine RT

Pagina 4 - Daten exportieren

Index GNSS-StatusBasis versetzenDatenerfassungsindexMessung fortsetzenMessung beendenFestpunktindexSchnellcodesBasisinfoProjektionsindexStandorthöheEm

Pagina 5 - Neues Projekt

Festpunkt messenGNSS-Stationierung/Anschluss prüfenPrüfpunkt messen: EinrichtungPrüfpunkt besetzenKalibrierung berechnen – ErgebnisseIndex Messung sta

Pagina 6

OffsetmessungPunkte messenFestpunkte - InhaltFestpunkteFestpunkt prüfenFestpunkt messenSchnellcodes[Messung] [Schnellcodes]Der Bildschirm Schnellcodes

Pagina 7

Hinweis: Zum Eingeben einer Beschreibung oder Bearbeiten einer Schaltflächenbeschreibung im BildschirmSchnellcodes tippen Sie lang auf die entsprechen

Pagina 8 - Speichern unter

EmpfängerDas Register Empfänger enthält Informationen über den Empfängermodus und die GPS-Lösungsqualität.Modus: Zeigt an, ob der Empfänger ausgeschal

Pagina 9 - JOB-Koordinaten importieren

Modemempfang: Zeigt zwei Werte an, die die Qualität des Modemsignals wiedergeben. Diese Informationenwerden nur angezeigt, wenn sich der Empfänger im

Pagina 10 - *.TXT-Koordinaten importieren

Das Register Himmel enthält einen Plot der verfolgten Satelliten und die Höhenmaske.Anz. SVs: / Verfolgt: siehe Register Empfänger.Hö.-Maske: Die im

Pagina 11 - Punkt ersetzen bestätigen

Länge/Breite/Höhe oder Hochw./ Rechtsw./ Höhe: Die Position des Empfängers.Kurs: Zeigt Ihren aktuellen Kurs während der Bewegung an. Wenn geodätische

Pagina 12 - Exportieren

Hinweis: Wenn Sie zuvor die Option "Nicht mehr fragen" aktiviert haben, wird der Bildschirm übersprungen.[Grundkalibrierung verwenden]: Tipp

Pagina 13 - *.TXT-Koordinaten exportieren

LandXML-Koordinaten exportierenSie können Punkte, Kurvenbänder, Polylinien und Parzellen aus einer LandXML-Datei importieren.Der Importvorgang für Lan

Pagina 14 - *.CSV-Koordinaten exportieren

Seriennr.: Die Seriennummer der Antenne. Diese Angabe ist optional. Die Seriennummer wird in den Rohdatengespeichert. Kerbe: Geben Sie die Nummer der

Pagina 15 - Festpunktimport

Dieser Bildschirm erscheint, wenn der Basisstandort zu mehreren Punktpositionen in der Projektdatei passt.Basisstandort wählen: Zur Auswahl des Basiss

Pagina 16

GPS-AnschlussWenn Sie die Basis auf einem bekannten Punkt aufgestellt haben, lautet der Bildschirmtitel "GPS-Anschluss". Die Anzahl der für

Pagina 17 - Module registrieren

[Jetzt starten]: Berechnet die Kalibrierung mithilfe der aktuellen Festpunkte und öffnet den BildschirmDatenerfassung. Diese Kalibrierungslösung verw

Pagina 18

Die Liste der GPS-Festpunkte sowie die zugehörigen Festpunktzuweisungen (Lage und/oder Höhe) werdenaufgeführt. Tippen Sie in die H- oder V-Spalte ein

Pagina 19 - Hilfeindex

Postprocessing-Erfassungsintervall: Legt die Aufzeichnungsdauer für GPS-Rohdaten für RTK undPostprocessing fest. Setzen Sie diese Option auf Aus, um d

Pagina 20

[Polygonzug]: Öffnet den Bildschirm Basis versetzen.[Festpkt.]: Öffnet den Bildschirm Festpunkte. [Topopunkt]: Speichert einen Punkt mit einer einzeln

Pagina 21 - Segment bearbeiten

werden aber bei jedem Punkt nach einer neuen Beschreibung, einem Layer und dem Attribut gefragt.Intervall: Geben Sie hier die Intervallkriterien für d

Pagina 22 - Instrumenteneinstellungen

Hinweis: Wenn der Laserentfernungsmesser über einen Kompass verfügt, handelt es sich bei dem angezeigtenAzimut um den magnetischen Azimut. Verwenden S

Pagina 23

[Punkte anzeigen]: Öffnet den Bildschirm Koordinatendatei anz., in dem Sie die Projektpunkte überprüfenkönnen.[Postprocess.]: Öffnet den Bildschirm Em

Pagina 24 - GNSS-Empfängereinstellungen

Hat ein zu importierender Punkt dieselbe Nummer und dieselben Koordinaten wie ein Punkt, der sich bereits imaktuellen Projekt befindet, wird der zu im

Pagina 25 - Empfängerdatenübertragung

Kalibrierung mit der 1-Punkt-Methode verwendet.Geodätische Koordinaten: Die gemessenen geodätischen Koordinaten des aktuellen örtlichen Punkts.Lösungs

Pagina 26 - Empfänger hinzufügen

Basisinfo[Messung] [Basisinfo]Im Bildschirm Basisinfo werden Details zur aktuellen RTK-Basis angezeigt. Der Menüeintrag ist erstverfügbar, wenn eine

Pagina 27 - Datenmodemeinstellungen

[Kalibrierungs berechnen]: Öffnet den Assistenten Kalibrierung berechnen zur Auswahl der Festpunkte undzur Berechnung der horizontalen und vertikalen

Pagina 28

[Zurücksetzen]: Initialisiert eine neue Kartenprojektion für die Kalibrierung mit den eingegebenen Parametern.Hinweis: Lassen Sie alle Felder in diese

Pagina 29 - Mobilfunkeinstellungen

Aus Festpunkten lösenKalibrierungsmaßstab[Maßstab aus Festpunkten berechnen]: Mit dieser Option wird der bestpassende Maßstabsparameter anhandder Lage

Pagina 30 - IP-Modemeinstellungen

Neig. Re: Geben Sie die Neigung der geneigten Ebene entlang der örtlichen Rechtswertachse als PPM-Wert ein.Abstand: Geben Sie hier den Abstand zwische

Pagina 31 - Netzeinstellungen

Koordinatensystem wählenWählen Sie im Bildschirm Koordinatensystem wählen eine Ebenenzone oder eine Kalibrierung aus derKoordinatensystemdatenbank aus

Pagina 32 - Messmoduseinstellungen

Transversal-MerkatorLambert 1 ParalleleLambert 2 ParallelenStereographisch / Schräg StereographischSchräger MercatorwklDatumstyp: Wählen Sie das Datum

Pagina 33 - Einheiten

ProjektionsmitteKoordinaten entzerren: Gibt an, dass die Koordinaten entzerrt sind. Koordinaten werden entzerrt, wenn dieörtliche Ebene um den Azimutw

Pagina 34 - Formateinstellungen

Zoneneingabe - Datum aus DatenbankVerwenden Sie den Bildschirm Zoneneingabe - Datum aus Datenbank zur Auswahl eines Datums aus derDatenbank, wenn der

Pagina 35 - Vermessungseinstellungen

[Weiter >]: Öffnet den 2. Exportbildschirm (Ausnahme: Export in LandXML-Dateien).Exportieren - Bildschirm 2Der 2. Exportbildschirm wird für den Dat

Pagina 36 - Maßstabseinstellungen

Projektgebiet:Geben Sie die örtliche Position ein, an der der Bodenmaßstabsfaktor angewendet werden soll.Koordinatentyp: Wählen Sie hier den gewünscht

Pagina 37 - Maßstab berechnen

Standorthöhe[Messung] [Standorthöhe]Verwenden Sie den Bildschirm Standorthöhe zur Berechnung und zum Speichern der neuen Höhe desBasisstandorts und de

Pagina 38 - Absteckeinstellungen

Wählen Sie im ersten Bildschirm die Projektpunkte, zu denen die genauen Hoch/Rechts/Höhe-Koordinatenhinzugefügt und die in GPS-Festpunkte konvertiert

Pagina 39

Länge / Rechts: Der Längengrad / Rechtswert des Ausgangsfestpunkts.Höhe / Höhe: Die Höhe des Ausgangsfestpunkts.[Weiter >]: Startet den Assistenten

Pagina 40 - FGCS-Standard

Wenn Sie auf Fertig tippen, wird einer der folgenden Vorgänge ausgeführt:1. Die Festpunkte werden erstellt, die Kalibrierung wird anhand aller Festpu

Pagina 41 - Datum/Zeit

[Punkte antippen]: Ermöglicht die Punktauswahl durch Antippen der Punkte in der Karte.Zwei Transformationsmodi sind verfügbar:Ausgangs- zu Zielprojekt

Pagina 42 - Schaltflächeneinstellungen

Wählen Sie im Bildschirm Mit Projektion ausgleichen - Zielkoordinatensystem das Zielkoordinatensystem aus,in das die Projektpunkte transformiert werde

Pagina 43 - Allgemeine Einstellungen

Hinweis: Wenn Sie den Assistenten Mit Projektion ausgleichen über das Menü aufrufen, werden die diePositionen der ausgewählten Projektpunkte aktualisi

Pagina 44

Projektion berechnen – MaßstabEbenenmaßstabsfaktor: Der berechnete Ebenenmaßstabsfaktor am Referenzpunkt.Ellipsoidmaßstabsfaktor: Der berechnete Ellip

Pagina 45 - Punkt bearbeiten - Allgemein

[Markierte löschen]: Löscht die ausgewählten Dateien im Empfänger. Wenn Sie mit einer SD-Karte oder einemTrimble-Empfänger ab Firmwareversion 3.8 verb

Pagina 46 - Polylinien bearbeiten

Trennzeichen: Das Zeichen, das zur Trennung der Textspalten in der ASCII-Datei dient.Koordinaten: Zur Auswahl der Ebenen- oder geodätischen Koordinate

Pagina 47 - Polylinieneditor

oder [Messung] [Messen]Im Bildschirm Statische Messung geben Sie den Punktnamen und die Antennenhöhe für die statische Postprocessing-Besetzung ein.

Pagina 48

und Modelle, die diese Funktion unterstützen, angezeigt.[Stopp]: Markiert das Ende einer statischen Messung.Erfassung beenden[Postprocess.] [Erfassung

Pagina 49 - Kurvenband bearbeiten

Menü NivellementIm Nivellementmodus wird das Menü Messung durch das Menü Nivellement ersetzt.Es enthält die Funktionen fürSchleifenschlussprüfungen un

Pagina 50

Niv. aus MitteNiv. aus Mitte - ErgebnisSchleife wählen/erstellen[Nivellement] [Schleife wählen/erstellen]Verwenden Sie den Bildschirm Schleife wählen/

Pagina 51

Sie können diesen Bildschirm benutzerdefiniert gestalten, indem Sie auf die Schaltfläche tippen, um den BildschirmNivellementnotizen - Einstellungen

Pagina 52 - Autom. Liniennetz

Messtyps verwendet werden.Aktuelle Schleifendaten: Die Daten der aktuellen Nivellementschleifen.Anschlusspunkt: Die Daten des aktuellen Rückblickpunkt

Pagina 53

[Alle]: Zur Durchführungen weiterer Messungen zum Rückblick- und Vorblickpunkt. Sie werden aufgefordert die imBildschirm mit den Nivelliereinstellunge

Pagina 54 - Rohdatennotiz

Höhenm.: Die Punktnummer der Höhenmarke. Dies ist normalerweise ein neuer Punkt, wenn es sich nicht um eineSchleifenschlusshöhenmarke handelt. Eine Sc

Pagina 55

[HD prüfen]: Diese Schaltfläche erscheint, nachdem Sie die ersten Messungen zu Punkt A vorgenommen haben. Diehorizontale Strecke zu Punkt B wird gemes

Pagina 56 - DGM anzeigen

Schleife v. best. Punkt z. Ende ausgl.: Mit dieser Option werden nur Schleifen ab einem bestimmten Punktausgeglichen, für die eine andere Höhenmarke i

Pagina 57 - Polylinie bearbeiten

Festpunktimport[Datei] [Festpkt. importieren]Wählen Sie in diesem Bildschirm eine der folgenden Möglichkeiten:Festpunkte importieren: Festpunkte werde

Pagina 58 - 3D-Einstellungen

Menü AbsteckungDas Menü Absteckung enthält verschiedene Absteckfunktionen, einschließlich der Offsetabsteckung.Index Punkte absteckenIndex Abstecklist

Pagina 59 - Layer verwalten

Index Menü AbsteckungHilfeindexIndex Absteckung relativ zu einer LinieAbsteckung relativ zu einer LinieAbsteckung relativ zu einer Linie - Bildschirm

Pagina 60 - Projektinfo

Index Linie + Offset absteckenLinie + Offset absteckenLinie + Offset abstecken - Bildschirm 2Linie + Offset abstecken - Bildschirm 3Linie + Offset abs

Pagina 61

Index DGM absteckenDGM absteckenMittellinie wählenDGM abstecken - Bildschirm 2Index Menü AbsteckungHilfeindexIndex Station absteckenStation absteckenQ

Pagina 62 - Bilder verwalten

Im Bildschirm Punkte abstecken können Sie einen Einzelpunkt oder mehrere Punkte abstecken.Sollpunkt: Die Nummer des ersten Absteckpunktes.Erhöhen um:

Pagina 63

Punkte abstecken - Bildschirm 3ZH: Die Höhe des Prismenstabes.Sollhöhe: Die aktuelle Sollhöhe, die über die Schaltfläche [Ändern] geändert werden kann

Pagina 64

Wenn die Absteckposition zufriedenstellend ist, tippen Sie auf [Abschließende Messung>], um die letzteAbsteckposition zu messen und zum 3. Bildschi

Pagina 65

gewählten Punktbereichs.[Sollpunkt ändern]: Öffnet den Bildschirm Punktliste bearbeiten zur Bearbeitung der aktuellen Punktliste.Erhöhen um: Der Betra

Pagina 66

Im Bildschirm Relativ zur Linie können Sie beliebige Positionen relativ zu einer vordefinierten Linie abstecken. DieLinie kann durch zwei Punkte, eine

Pagina 67 - Stationierung

Hinweis: Wenn Sie Punkte hinter dem Ende der Referenzlinie abstecken oder wenn die Referenzlinie durch einen 2D-Punkt definiert ist, werden keine Höhe

Pagina 68

[Weiter>]: Öffnet den nächsten Bildschirm.Backup / Wiederherstellen - Archiveigenschaften[Datei] [Backup/Wiederh.] [Eigenschaften]Der Bildschirm Ar

Pagina 69 - Freie Stationierung

Quergef. (%): Das Quergefälle links (L) und rechts (R) von der Trassenmittellinie bis zur FahrbahnkanteHinweis: Bei einem negativen Gefälle läuft das

Pagina 70

befindet sich die Absteckposition oberhalb des gewählten Knotenpunkts.Quergef. (%): Das Gefälle des gewählten Trassenabschnitts.1/2 Breite: Die im vor

Pagina 71 - Stationierung prüfen

Sollhöhe: Die aktuelle Sollhöhe, die über die Schaltfläche [Ändern] geändert werden kann.N. vorne / Zurück: Gibt die Richtung an, in die sich der Stab

Pagina 72 - Jetzt oder später messen?

speichern) im Bildschirm mit den Absteckeinstellungen aktiviert ist. Der Bildschirm Ergebnisse erscheint allerdingsweiterhin, wenn Sie das Kontrollkäs

Pagina 73 - Polygonzug-Assistent

Offset von Fahrbahnkante: Die Breite des Bordsteins bzw. Grabens.[< Zurück]: Springt zum vorhergehenden Bildschirm.[Weiter >]: Öffnet den nächst

Pagina 74 - Satzmessung

Hinweis: Die Horizontalstrecke wird aus den beiden letzten Geländemessungen berechnet. Wenn nur eine Messungdurchgeführt wurde, wird bei der Berechnun

Pagina 75 - Mehrere Polarpunkte

[Auftragsgefälle]: Alle Berechnungen basieren auf einem Auftragsgefälle.[Topopunkt]: Speichert die letzte Messung als Polarpunkt.ZH: Die Stabhöhe.[<

Pagina 76 - Exz. Strecke

Winkel zu drehen. Folgende Vorgänge werden ausgeführt, wenn Sie auf diese Schaltfläche tippen:1. Eine neue Anschlussorientierung wird berechnet, zum

Pagina 77 - Exzentrum V

Sollgefälle: Das Abtrags- oder Auftragssollgefälle.Gemessen:: Das aus der letzten Messung und dem zugehörigen Angelpunkt berechnete (gemessene) Abtrag

Pagina 78 - Autom. Erfassen

Verwenden Sie die nachstehend beschriebenen Schaltflächen zur Auswahl des Gefälletyps zwischen Angelpunkt zumGeländeschnittpunkt:[Autom. Gefälle]: Das

Pagina 79 - Ecke + 2 Linien

Backupkopie des Projekts überschrieben.Datenübertragung[Datei] [Datenübertragung]Im Bildschirm Datenübertragung können Sie Dateien zwischen einem Cont

Pagina 80 - Ecke + Offset

[V. Offset]: Die Offsetstrecke unterhalb des Absteckpunkts (U) oder oberhalb des Absteckpunkts (O).[> Gefälle]: Das Gefälle von der definierten Lin

Pagina 81 - Ecke + Ebene

BildschirmübersichtIm 1. Bildschirm definieren Sie die Position der abzusteckenden Linie und der Station des Startpunkts.Im 2. Bildschirm werden die O

Pagina 82 - Speichermodus

[Gefälle]: Das Gefälle von der angegebenen Kurve zum abzusteckenden Offset. Wenn dieser Wert ungleich Null ist,unterscheidet sich die Höhe der abgeste

Pagina 83 - Prüfpunkte

Im 2. Bildschirm werden die Offsetstrecke, die Offsetposition, die abzusteckende Station und das Stationsintervalldefiniert.Im 3. Bildschirm werden di

Pagina 84 - Sonnenazimut

Stat.: Die abzusteckende Station auf der Klothoide.Stat.intervall: Das Intervall, in dem sich die Absteckstation erhöht, wenn Sie auf die Schaltfläche

Pagina 85 - Bildschirm Messdaten eingeben

ungültig, wenn Sie das Dialogfeld Abstecken verlassen.Das Setzen des Horizontalwinkels auf Null ist nur für dieAbsteckung des Sollpunkts von Bedeutung

Pagina 86

Station: Die Station, an der sich der Stab befindet.Str.offset: Zeigt das lotrechte Offset von der Mittellinie zur Stabposition an.Höhe: Die Höhe an d

Pagina 87 - Grafikkarte

negativer Wert für einen Graben.Offset von Fahrbahnkante: Die Länge des Bordsteins oder Grabens von der Fahrbahnkante aus.Hinweis: Die definierte Bord

Pagina 88 - Videoeinstellungen

Das Referenz-DGM kann durch einen Layer im aktuellen Projekt oder durch eine Controller-Datei definiert werden.Sie können entweder eine DXF-Datei mit

Pagina 89 - Drehen zu

[Anschluss ...] öffnet den Bildschirm Stationierung.[Weiter >]: Öffnet den nächsten Bildschirm.Mittellinie wählen[Absteck.] [DGM] [Mittellinie wähl

Pagina 90 - Oberflächenscan

Registriert: Zeigt an, dass das entsprechende Modul registriert und hinzugefügt wurde.[Registrierungscode]: Öffnet den Bildschirm Registrierung zur Ei

Pagina 91 - Oberflächenscan - Ergebnis

Hinweis: Die Schaltfläche [Anzeigen] ist nur verfügbar, wenn die Option DGM mit abgest. Punkten erstellen im 1.Bildschirm DGM abstecken aktiviert ist

Pagina 92 - Videoscan

Schaltfläche Größer: Vergrößert die aktuelle Ansicht um ca. 25%.Schaltfläche Kleiner: Verkleinert die aktuelle Ansicht um ca. 25%.: Erweitert die List

Pagina 93 - Videoscaneinstellungen

3. Um potentielle Fehler bei der Benutzung dieser Schaltfläche zu vermeiden, wird die Anschlussdefinitionungültig, wenn Sie das Dialogfeld Absteckung

Pagina 94

[Hz 0]: Verwenden Sie diese Option, um den Horizontalkreis der Totalstation auf 0 zu setzen, so dass Hz rechts 0 ist,wenn die Totalstation auf den Sol

Pagina 95 - Modus "Projekt"

Dieser Bildschirm enthält zwei Grafiken, die die Richtung und Strecke zum nächsten Absteckpunkt angeben.Die aktuelle Stabposition befindet sich in der

Pagina 96 - Schnellabsteckungszustände

Grafik und ermöglicht eine detailliertere Navigation.Ho/Re anz.: Ist diese Option aktiviert, wird die Bewegungsrichtung im Hochwert-/Rechtswertformat

Pagina 97

Menü GPS-AbsteckungPunkte absteckenAbsteckung relativ zu einer LinieAbsteckung relativ zu einer Linie - Bildschirm 2Index Offset absteckenGefälle abst

Pagina 98 - Live-Update-Felder

Wenn Sie die Methode [+] verwenden, wird der Referenzpunkt bzw. Azimut immer oben im Bildschirm angezeigt. Ergibt die Navigationsrichtung an. Auch bei

Pagina 99

Absteckung relativ zu einer Linie - Bildschirm 2Im 2. Bildschirm werden die Punkte gemessen und die Absteckrichtungen angezeigt. Die Grafik und das Di

Pagina 100

Nachdem Sie die Trassenmittellinie ausgewählt und das Trassenprofil definiert haben, erscheint der 4. BildschirmGefälle abstecken in dem Sie zum Abste

Pagina 101 - Postprocessing-Modus

Menü ProjektIndex EinstellungenIndex Punkte bearbeitenIndex Polylinien bearbeitenIndex Kurvenband bearbeitenAutom. LiniennetzRohdatenanzeigeDGM-IndexL

Pagina 102

Gemessen: Das aus der letzten Messung und dem zugehörigen Angelpunkt berechnete (gemessene) Abtrags- oderAuftragsgefälle.Sollgefälle: Das Abtrags- ode

Pagina 103

Roverantenne angezeigt wird. Die Daten des Anschlusspunkts werden durch die Höhe der Roverantenne ersetzt.Einzelheiten finden Sie im Abschnitt zur kon

Pagina 104 - Projektion berechnen - Inhalt

Die GPS-Funktion Offsetpkte speichern ist mit der konventionellen Methode vergleichbar. Der Unterschied bestehtdarin, dass anstelle der Schaltfläche [

Pagina 105 - Mobilfunk/IP-Modem

Daten: Hochwert/Rechtswert/Höhe der aktuellen Roverposition.Ergebnis: Zeigt die berechnete Höhe des DGMs an der aktuellen Position und die erforderlic

Pagina 106 - Postprocess

Menü RiWi/StreckeDas Menü Menü RiWi/Strecke enthält Funktionen zur Berechnung des Richtungswinkels und der Strecke zwischenzwei Objekten. Das Menü ent

Pagina 107 - Position

[RiWi/Str.] [Punkt-Linie]Verwenden Sie den Bildschirm RiWi/Str. Punkt-Linie zur Berechnung einer lotrechten Offsetstrecke und einesRichtungswinkels, d

Pagina 108 - Projektionshinweis

[Pkte antippen]: Öffnet eine Karte zur Auswahl beliebiger bestehender Punkte zur Erzeugung einer Polylinie.[Von / Bis]: Zur Auswahl eines Punktbereich

Pagina 109 - Empfängerantenne

Hoch: Die Differenz der Y-Koordinate vom RiWi/Str.-Punkt zum ausgewählten Punkt.Rechts: Die Differenz der Y-Koordinate vom RiWi/Str.-Punkt zum ausgewä

Pagina 110 - Basisstandort wählen

Menü CogoDas Menü Cogo enthält alle Koordinatengeometriefunktionen zur Berechnung bestehender Projektdaten. Das CogoMenü enthält folgende Bildschirme:

Pagina 111 - GPS-Stationierung/Anschluss

Kurve hinzuf./bearb.Zur Karte hinzufügenMenüindex CogoHilfeindexPkt aus Richtung[Cogo] [Pkt aus Richtung]Im Bildschirm Pkt aus Richtung können Sie nac

Pagina 112 - Festpunkt messen - Konfig

HauptmenüÜber das Hauptmenü haben Sie Zugriff auf alle anderen in diesem Handbuch beschriebenen Bildschirme undDialogfelder.Der Bereich am unteren Bil

Pagina 113 - Prüfpunkt messen: Einrichtung

Index GNSS-ModuleinstellungenEinheitenFormateinstellungenDateieinstellungenBeschreibungseinstellungenVermessungseinstellungen Maßstabseinstellungen

Pagina 114 - Messung am Rover starten

Eingabe speichern.[Speichern]: Speichert die ausgewählten berechneten Schnittpunkte.[Berechn.]: Berechnet den/die Schnittpunkt(e) und öffnet das Regis

Pagina 115 - Datenerfassung

[Linie wählen]: Tippen Sie auf eine bestehende Polylinie oder ein Kurvenband, von dem die Offsetpunkte berechnetwerden sollen.[Von / Bis]: Zur Eingabe

Pagina 116 - Merkmalserfassung

Winkel (3 Pkte.)[Cogo] [Winkel (3 Pkte.)]Der Bildschirm Winkel (3 Pkte.) enthält die Daten des Horizontalwinkels, der von drei bekannten Punkten gebil

Pagina 117 - Offsetmessung

Oberfläche[Cogo] [Oberfläche]Mit der Funktion Oberfläche können Sie die Oberfläche einer ausgleichenden Ebene innerhalb einer ausgewähltenBegrenzung u

Pagina 118 - Festpunkte

Seite - Seite - Wkl: Zwei Seiten und einer der gegenüberliegenden Winkel sind bekannt.[Berechn.] Berechnet die unbekannten Komponenten des Dreiecks.Er

Pagina 119 - Festpunkt messen

[Cogo] [Karte prüfen] [Linie hinzu]Verwenden Sie den Bildschirm Linie hinzuf./bearb., um vor dem ausgewählten Liniensegment eine neue Linie zurListe h

Pagina 120 - GPS-Messung beenden

[Position]: Zur manuellen Eingabe der Koordinaten des ersten Polylinienpunkts.[Punkt]: Zur Auswahl eines bestehenden Punkts als Startpunkt der Polylin

Pagina 121 - Projektion

Gesamtfläche: Die Gesamtfläche der Begrenzung.Plotbereich: Die von den vordefinierten festen Begrenzungslinien umschlossene Fläche.Differenz: Die Diff

Pagina 122 - Projektionsdetails

[Cogo] [Architekt. Einh.]Im Bildschirm Architekton. Einh. werden Strecken mit Bruchteilen von Inch in Dezimalstrecken (ArchitektonischeEinheiten) konv

Pagina 123 - Kalibrierungseinstellungen

der Berechnung nicht gespeichert.[< Zurück]: Springt zurück zum vorherigen Bildschirm.[Berechnen]: Wenn das Kontrollkästchen Pkt. speich. aktiviert

Pagina 124 - Parameter eingeben

GNSS-EmpfängereinstellungenEmpfängerdatenübertragungEmpfänger hinzufügenDatenmodemeinstellungenSerielle ModemkommunikationFunkeinstellungenMobilfunkei

Pagina 125 - Projektion – Ebenenmodus

Menü KurveDas Menü Kurve enthält Funktionen zur Berechnung aller Komponenten einer Horizontalkurve und zurKurvenabsteckung.KurvenlösungBekannte SP + T

Pagina 126 - Zoneneingabe - Konfiguration

[Abstecken]: Öffnet den Bildschirm Kurve abstecken in dem Sie Absteckpunkte zur Absteckung des horizontalenKurvenbands erstellen können.[Polygonzug]:

Pagina 127

Punktnummer gespeichert.RP speich.: Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wird der berechnete Radiuspunkt unter der hier eingegebenenPunktnummer gesp

Pagina 128 - Zoneneingabe - Ellipse

Tangente: Die Strecke von PC oder PT zu PI.Mittl.Ord.: Die Strecke zwischen der Kurve und der Sehne in der Kurvenmitte.Extern: Die Mindeststrecke zwis

Pagina 129 - Bodenkoordinaten

Bogen °: Der Ablenkungswinkel bei einer Bogenlänge von 30,5 m.Sehnenwkl: Der Ablenkungswinkel bei einer Sehnenlänge von 30,5 m.Delta: Der Ablenkungswi

Pagina 130 - Bodenkoordinaten - Ergebnisse

Methode: Die Methode zur Absteckung der Kurvenpunkte. Die einzelnen Methoden sind nachstehend beschrieben:Ablenkung PC: Der Ablenkungswinkel und die S

Pagina 131 - GPS-Festpunktimport

PC Station: Die dem Punkt PC zugewiesene erste Kurvenstation.Intervall: Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, werden alle erforderlichen Informatione

Pagina 132

[Sehnenwkl]: Der Ablenkungswinkel bei einer Sehnenlänge von 30,5 m.Der zweite Teil der Kurve wird durch eines der folgenden Elemente definiert:[Delta]

Pagina 133 - Ergebnisse für mehrere Punkte

Der Bildschirm Parabel enthält detaillierte Informationen über eine vertikale Parabelkurve, wenn bestimmteKomponenten der Kurve bekannt sindBek.: Die

Pagina 134 - Empfängerinfo

Im Bildschirm Höhen abstecken können Sie die Höhe an einer bestimmten Station oder eine Station in einerbestimmten Höhe berechnen.Gefällestart: Das Ge

Pagina 135

Segment bearbeiten - Register LinieSegment bearbeiten - BogenSegment bearbeiten - Register Kloth.Segment bearbeiten - Register V. GefälleSegment bearb

Pagina 136

Gefälle: Das Gefälle in Prozent.Berechn.: Zur Berechnung einer Höhe oder einer Station. Die Auswahl, die Sie hier treffen, bestimmt, welche derfolgend

Pagina 137 - Projektion berechnen

[Kurve] [Kloth. abstecken]Verwenden Sie den Bildschirm Kloth. abstecken zur Berechnung der Stationen auf der Klothoide.Radius: Der Radius des Kreisbog

Pagina 138 - Dateiverwaltung

Rechts / Links: Die Drehrichtung der Kurve (vom Punkt TS oder CS aus zur Klothoide hin gesehen).SC speich./ ST speich.: Ist dieses Kontrollkästchen ak

Pagina 139 - Statische Messung

Menü TrassenDas Menü Trassen enthält die Routinen für die Trassenabsteckung.Regelquerschnitte bearbeitenKurvenbänder bearbeitenTrassen bearbeitenIndex

Pagina 140 - Stop/Go-Vermessung

Register RegelquerschnitteBildschirm Regelquerschnitt hinzuf./bearb.Register AusweitungBildschirm Ausweitung hinzuf./bearb.Register ÜberhöhungBildschi

Pagina 141 - Erfassung beenden

[Trassen] [Regelquer. bearb.]Verwenden Sie den Bildschirm RQ hinzuf./bearb. zur Bearbeitung eines bestehenden Regelquerschnitts oder zumErstellen eine

Pagina 142

können, das Sie im Bildschirm RQ bearbeiten ausgewählt haben.Hinweis: Wenn Sie am Ende aller bestehenden Segmente (am weitesten von der Mittellinie en

Pagina 143 - Nivellementnotizen

Trasse hinzuf./bearb.[Trassen] [Trasse bearbeiten]Definieren Sie im Bildschirm Kurvenband hinzuf./bearb. die Trasse. Die Regelquerschnitte werden hier

Pagina 144 - Nivellieren

[Kurvenbandauswahl]: Öffnet den Bildschirm Kurvenband wählen zur Auswahl eines bestehenden Kurvenbandes.[Prüfen]: Überprüft die Trasse auf Fehler und

Pagina 145 - Nivellementmessung

[OK]: Öffnet einen Bildschirm zur Eingabe einer bestimmten Station. Wenn Sie auf tippen, erscheint das Profil dereingegebenen Position im Bildschirm

Pagina 146 - Zu Höhenmarke drehen

Hinweis: Im Nivellementmodus haben Sie im Bildschirm[Instrumenteineinstellungen] im Manuellmodus Zugriff aufden Bildschirm Nivelliermethode.[Instrumen

Pagina 147 - Niv. aus Mitte

RQ: Diese Spalte enthält alle Regelquerschnitte, die zur Trassen hinzugefügt werden können. Wenn Sie denRegelquerschnitt auswählen, erscheint eine Gra

Pagina 148 - Nivellementausgleichung

Bildschirm Ausweitung hinzuf./bearb.[Trassen] [Trassen bearbeiten] ([Neu] oder [Bearb.]) [Ausweitungen] ([Hinzu] oder [Bearb.])Im Bildschirm Ausweitun

Pagina 149

[Löschen]: Löscht die ausgewählte Überhöhung aus der Liste.[Prüfen]: Überprüft die Trasse auf Fehler und zeigt die Ergebnisse im Bildschirm Trassenber

Pagina 150 - Punktliste bearbeiten

[Gleichung konfig.] : Öffnet den Bildschirm Stationsgleichung zur Konfiguration einer Stationsgleichung.[Trasse wähl.]: Öffnet den Bildschirm Trasse a

Pagina 151 - Index Offset abstecken

[Weiter >]: Sie gelangen zum nächsten Bildschirm Trasse abstecken, der die Richtung und die Strecke zumAbsteckpunkt enthält.Trasse abstecken - Bild

Pagina 152 - Index Offsetpunkte speichern

beliebigen Station.[Trasse wähl.]: Öffnet den Bildschirm Trasse antippen, in dem Sie eine beliebige Trasse durch einfaches Antippenauswählen können.Na

Pagina 153

Definieren Sie im Register Gefälle die Abtrags- und Auftragsgefälle, die zur Berechnung des Geländeschnittpunktsverwendet werden sollen. Die Standardw

Pagina 154

Führen Sie im 2. Bildschirm Station und Offset eine Messung zum Prisma durch und überprüfen Sie die Messdaten inden einzelnen Registern.ZH: Die Höhe d

Pagina 155

anderen Trasse zugewiesen wurden.Wenn Sie die Position passieren, an der sich die Station ändert, werden alle nachfolgenden Stationen mit einer (2)ver

Pagina 156 - Bildschirm Absteckliste

Menü AusgleichenDas Ausgleichungsmenü enthält Funktionen zur Durchführung verschiedener Ausgleichungen.MaßstabVerschiebenDrehenIndex Polygonzug ausgle

Pagina 157

oder ändern.Hinweis: Einzelheiten zur Bluetooth-Konfiguration für einen Recon oder Ranger 500X und unterstützte Totalstationenfinden Sie im Benutzerha

Pagina 158

Strecke verschoben.[Pkte antippen]: Ermöglicht die Punktauswahl durch Antippen der Punkte in der Karte.[Von / Bis]: Ermöglicht die Punktauswahl durch

Pagina 159 - Offset abstecken

[Alter Azimut] / [Alter RiWi]: Die bekannte Richtung zwischen zwei beliebigen Punkten im aktuellen Projekt vor derRotation.[Neuer Azimut] / [Neuer RiW

Pagina 160

Wenn Sie eine Winkelausgleichung durchführen, erscheint dieser Bildschirm als nächstes.Abschlusswinkel: Der Abschlusswinkel des Polygonzugs, der als H

Pagina 161

Azimutfehler: Die Richtung vom Abschlusspunkt zum Startpunkt.Präzision: Das Verhältnis des Streckenfehler zur Länge.Winkelfehler: Die Differenz zwisch

Pagina 162

Weitere BildschirmeDie folgenden Bildschirme sind nur über die Schnellwahlschaltfläche oder über eine Power-Schaltfläche verfügbar(siehe Benutzerhandb

Pagina 163 - Gefälle abstecken

Bildschirm Neue Punkte[Projekt] [Kurvenb. bearb.] Neue PunkteVerwenden Sie den Bildschirm Kurvenb. bearb. zum Speichern von bestimmten Punkten auf d

Pagina 164

Weitere Informationen zur Messung der Schräghöhe finden Sie im Trimble-Polygonzugkit.Schräghöhe IH -> IH(in einem beliebigen IH Feld), Schräghöhe I

Pagina 165

Der untere Teil des Bildschirms enthält Beispiele zur Eingabe von Punkten in die Punktliste.Punktbereich: Geben Sie den Punktbereich anhand der angeze

Pagina 166 - Gefälle abstecken - Offset

Als Standardanzeigeoption speichern: Ist diese Option aktiviert, werden die in diesem Bildschirm ausgewähltenEinstellungen als Standardeinstellungen g

Pagina 167 - Gefällepunkt abstecken

Tippen Sie in der Kartenansicht auf Verwenden Sie den Bildschirm Hintergrundkarten verwalten zur Auswahl der Hintergrundkarten, die in derKartenansich

Pagina 168

eindeutiges Kennzeichen mit einem bestimmten Gerät verknüpft. Das Empfängerprofil enthält von links nach rechts:Profilname: Empfängerbezeichnung.Symbo

Pagina 169 - Linie + Offset abstecken

Benutzerdefinierte ZieleTippen Sie auf die Schaltfläche neben dem Symbol (ein benutzerdefiniertes Prisma ist ausgewählt) oder demSymbol (ein ref

Pagina 170

Zieltyp: Zur Auswahl der EDM-Einstellung (Prisma, reflektorlos, Long Rang) oder zur Auswahl der Option Am Instr.Wenn Sie Am Instr. wählen, werden die

Pagina 171 - Kurve + Offset - Bildschirm 2

AnhangTransversal-Merkator-ZonenLambert-ZonenHilfeindexTransversal-Merkator-ZonenMittelmeridiane für State Plane-Koordinaten:E = OstW = WestC = Zentra

Pagina 172 - Kurve + Offset - Bildschirm 3

4 159 305 160 10Idaho E 112 10C 14 00W 115 45Illinois E 88 20W 90 10Indiana E 85 40W 87 05Maine E 68 30W 70 10Michigan(1934)E 83 40C 85 45W 88 45Missi

Pagina 173 - Klothoide + Offset abstecken

Mittelmeridiane und Zonen für State Plane-Koordinaten:N = NordS = SüdC = ZentralNC = Zentral NordSC = Zentral SüdM = FestlandI = InselO = OffshoreUS-B

Pagina 174

C 94 15 0.723388S 84 20 0.700928Montana N 109 30 0.746452C 109 30 0.733354S 109 30 0.714901Nebraska N 100 00 0.673451S 99 30 0.656076New York(Long Isl

Pagina 175 - Station + Offset anzeigen

S 81 00 0.618195Wisconsin N 90 00 0.721371C 90 00 0.705577S 90 00 0.687103256

Pagina 176 - Offsetpunkte speichern

Empfänger hinzufügen[Projekt] [Einstellungen] [GNSS-Empfänger] [Empfänger hinzufügen]oder Mit Empfänger verbinden [Empfänger hinzufügen]Sie können Emp

Pagina 177 - DGM abstecken

[Speichern]: Speichert den neuen Empfänger.DatenmodemeinstellungenAuf dem Register Datenmodem können Sie die Einstellungen des Modems für den Versand

Pagina 178

Sensitivität: Die Sensitivität des zuletzt eingestellten Funkkanals (falls anwendbar).[Konfigurieren]: Stellt die Verbindung mit der Funkgerätefirmwar

Pagina 179 - DGM abstecken – Bildschirm 2

Bildschirm "Serielle Modemverbindung"Im Bildschirm Serielle Modemverbindung können Sie die Kommunikationseinstellungen zwischen Empfänger un

Pagina 180 - Querprofilansicht

Weitere SchaltflächenFolgende Schaltflächen stehen außerhalb des Hauptmenüs zur Verfügung. Die einzelnen Schaltflächen sindnachstehend beschrieben. (O

Pagina 181

Autom. Antwortbefehl: Alternativer Hayes-AT-Befehl für die automatische Rufannahme.Hinweis: In einer neuen Konfiguration sind der Standardbefehl für d

Pagina 182 - Position definieren

Himmel (Standard)Laubwerk/Stadt (Wald, Straßenschluchten)Vertrauensgrad: Hier legen Sie den Vertrauensbereich (das Konfidenzniveau) für das Lösen von

Pagina 183 - Nächster Punkt

[Projekt] [Einstellungen] [Netzwerkkarte]Tippen Sie auf dem Tab "Netzwerke" auf das Symbol , um ein neues Netzwerk zur Liste hinzuzufügen.N

Pagina 184 - Navigation

Postprocessing-Einstellungen[Projekt] [Einstellungen] [Postprocess.]Verwenden Sie das Register Postproces. zur Konfiguration der Einstellungen für die

Pagina 185

Warnung: Achten Sie beim Erstellen neuer Projekte darauf, dass die korrekten Streckeneinheiten im Feld"Streckeneinheiten" eingestellt sind,

Pagina 186 - Punkte abstecken (GPS)

DateieinstellungenDas Register Dateien ermöglicht die Auswahl von Kartiercodedateien.Kartiercodedatei: Die Kartiercodedatei, die für das aktuelle Proj

Pagina 187

Stabhöhe abfragen: Ist diese Option gewählt, fordert die Software Sie zur Eingabe der Stabhöhe auf, bevor ein neuerPunkt gespeichert wird.Layerabfrage

Pagina 188

Kombin. Faktor: Zur Eingabe eines bekannten kombinierten Maßstabsfaktors. Wenn Sie hier keinen Wert eingeben,wird der mit der Funktion Maßstab berechn

Pagina 189

[< Zurück]: Springt zurück zum vorherigen Bildschirm.[Berechnen >]: Springt zum Bildschirm Maßstabseinstellungen, wo der kombinierte Maßstabsfak

Pagina 190 - Klothoide + Offset

Hinweis: Im Gegensatz zum Register mit den Messeinstellungen enthält dieses Register kein Kontrollkästchen zurBeschreibungsabfrage, da Sie beim Speich

Pagina 191 - Offsetpunkt speichern

Menü DateiDas Menü Datei enthält die Routinen für die Übertragung von Dateien zwischen einem Controller und anderenGeräten.Öffnen/NeuSpeichern unterIm

Pagina 192 - DGM GPS-Messung

Nivellementeinstellungen[Projekt] [Einstellungen] [Nivellieren]Der Bildschirm mit den Nivellementeinstellungen ist nur verfügbar, wenn sich die Softwa

Pagina 193 - Nächsten Punkt anzeigen

Verwenden Sie den Bildschirm FGCS-Standard, um die FGCS-Standardtoleranzen für Nivellementschleifen einerbestimmten Ordnung und Klasse im Bildschirm N

Pagina 194 - RiWi/Str. Punkt-Linie

Verwenden Sie das Register mit den Einstellungen für Datum/Zeit zur Konfiguration von Datum und Uhrzeit imController.Zeit: Die aktuelle Zeit.Datum: Da

Pagina 195 - RiWi/Str. Punkt-Polylinie

Verwenden Sie das Register mit den Schaltflächeneinstellungen, um den anwenderdefinierbaren Tasten auf derController-Tastatur eine Funktion zuzuweisen

Pagina 196 - RiWi/Str. mehrere Punkte

Bildabfrage:Ist diese Option gewählt, haben Sie die Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder zusammen mit demaktuellen Punkt zu speichern.(Nur bei Verwend

Pagina 197 - Punkt einfügen bei Position

[Gehe zu]: Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie den Punkt durch Eingabe der Punktnummer lokalisieren können.Bearbeiten von Punkten (Bearbeiten mehrerer P

Pagina 198

Punktattribute[Projekt] [Punkt bearb.] [Bearbeiten] [Allgemein] [Attribute]Sie können den Bildschirm Punktattribute über den vorstehenden Pfad aufrufe

Pagina 199 - Schnitte

PL5 exportieren: Polylinien exportieren. Über das Menü der Einschalttaste verfügbar. Tippen Sie auf denAbwärtspfeil, um dieses Menü auf dem Bildschirm

Pagina 200 - Offsetpunkte

Hinweis: Wenn Sie den Listeneintrag <Ende> wählen, wird statt der Schaltfläche [-Einfüg.] die Schaltfläche [-Anhängen] angezeigt, da die neuen P

Pagina 201 - Stationsoffset

vertikalen Kurvenbandabschnitte werden unabhängig voneinander definiert. Die Software kombiniert diese zurErzeugung eines einzigen Kurvenbandes mit Ho

Pagina 202 - Fläche berechnen

Koordinaten exportierenKoordinaten exportieren - Bildschirm 2JOB-Koordinaten exportierenAlte JOB-Koordinaten exportierenCR5-Koordinaten exportieren.TX

Pagina 203 - Trigonom. Punkt

Kurvenbanddetails.Hinweis: Die gesamte horizontale Länge im Register Vt. muss der gesamten horizontalen Länge im Register Horz.entsprechen oder größer

Pagina 204 - Linie hinzufügen/bearbeiten

Länge: Die Länge der Geraden.Segment tangential zu vorherigem Segment: Ist diese Option aktiviert, verläuft die definierte Gerade tangential zurEndtan

Pagina 205 - Zur Karte hinzufügen

Richt.: Die Kurvenrichtung vom Punkt TS zum Punkt SC (Tangente zu Klothoide zu Klothoide zu Kurve) oder vomPunkte CS zum Punkt ST (Kurve zu Klothoide

Pagina 206 - Vordefinierte Fläche

alle Einträge, deren Beschreibung dieselben Zeichen vor dem Platzhalter aufweisen, mit dem vorhergehendenLiniennetzeintrag verbunden. Wenn Sie z. B. C

Pagina 207 - Architektonische Einheiten

auszuwählen. Nachdem Sie eine Linie ausgewählt haben, werden nachfolgende Punkte, die mit demselbenLiniennetzbefehl gespeichert werden, zur gewählten

Pagina 208 - Punkte mitteln

Sie können bis zu 127 Zeichen manuell in den oberen Bildschirm eingeben oder die Schaltlfächen in der unterenBildschirmhälfte nutzen, um einen der 10

Pagina 209

DGM anzeigen[Projekt] [DGM anzeigen]Bevor ein DGM angezeigt werden kann, erscheint der Bildschirm 3D-DGM konfigurieren zur Definition der DGM-Layer. I

Pagina 210 - Radiuspunkt berechnen

Wählen Sie im Bildschirm Polylinie wählen eine bestehende Polylinie als Begrenzung für die DGM-Oberfläche (keinReferenz-DGM) aus.Alle Polylinien im ak

Pagina 211 - Bekannte SP + Tangenten

Punkte in DGM-Layer[Projekt] [DGM anzeigen] [Punkte]Der Bildschirm Punkte in DGM-Layer enthält alle im DGM-Layer enthaltenen Punkte. Sie können Punkte

Pagina 212 - Kurve - 3 Pkte

Verwenden Sie den Bildschirm 3D-Ansicht zur Konfiguration der Anzeige in der 3D-Ansicht.Maximale Höhendifferenzen: Ist diese Option aktiviert, wird au

Pagina 213

[Datei] [Öffnen / Neu] [Neu]Verwenden Sie den Bildschirm Neues Projekt zum Erstellen eines neuen Projekts.Bildschirm „Neues Projekt: Dateiname“Verzeic

Pagina 214 - Kurve abstecken

sollen und tippen Sie auf .Projektinfo[Projekt] [Projektinfo]Der Bildschirm Jobinfo enthält die Details des aktuellen Projekts. Sie können außerdem d

Pagina 215

Der Rechner funktioniert wie jeder andere Rechner im RPN-Format. Der Rechner verfügt über einen Stapelspeichernund gängige Rechentasten. Eingegebene W

Pagina 216 - Polygonzug auf Kurve

Ln: Natürlicher Logarithums (Basis e) von x.Log: Allgemeiner Logarithums (Basis 10) von x.°>R: Konvertiert x von Dezimalgrad in Bogengrad.G>R: K

Pagina 217

Richten Sie die Kamera auf das erste Bild im diesem Bildschirm aus. Drücken Sie dann die [Enter]-Taste amController. Das Bild wird automatisch im 2. B

Pagina 218 - Höhen abstecken

Menü MessungDas Menü Messung enthält die Routinen für die Datenerfassung.StandpunktaufstellungPrüfpunktPolygonzug-IndexSatzmessungMehrere PolarpunkteP

Pagina 219 - Steigung

Stationierung auf bekanntem PunktFreie Stationierung Standpunktaufstellung: Letzte verwenden PrüfpunktMenü MessungHilfeindexPolygonzug-IndexPolygonz./

Pagina 220 - Klothoide abstecken

Ecke + WinkelEcke + OffsetEcke + EbeneMenü MessungHilfeindexIndex OberflächenscanOberflächenscanOberflächenscanstatistikOberflächenscan - ErgebnisseMe

Pagina 221 - Polygonzug auf Klothoide

RoboticRobotic-MessungRegister ErgebnisseRegister "Video"VideoanzeigeoptionenVideoeinstellungenRegister KarteZielbildschirmNeupunktDrehen zu

Pagina 222

Beim Stationieren auf einem bekannten Punkt werden folgende Anzeigen verwendet:Stationierung auf bekanntem Punkt: Standpunkt eingeben+ Standpunkt: Wäh

Pagina 223

Rückblick: Geben Sie den Namen für den Anschlusspunkt an.Anschlussazimut: Zeigt die Gitterrichtung zum Anschlusspunkt an.Festes Ziel/Bewegliches Ziel

Pagina 224

i oder in = Inchm = Metercm = Zentimetermm = Millimeterc oder ch = ChainsDie eingegebenen Strecken werden automatisch konvertiert, sobald sich der Cur

Pagina 225 - Regelquerschnitt bearbeiten

Reihenfolge: Wählen Sie den Modus zum Messen der Sätze in der freien Stationierung. Sie haben folgendeWahlmöglichkeiten:Lage I und Lage II oder Nur L

Pagina 226 - Kurvenbänder bearbeiten

[ Weiter ]: Ruft die Seite Standpunktaufstellung: Letzte verwenden: Orient. senden auf.Stationierung: Letzte verwenden: Orient. sendenFestes Ziel/Bew

Pagina 227 - Register Trasse

[Polarpunkt]: Löst eine Totalstationsmessung zum Prisma aus. Der neue Punkt wird als Polarpunkt im Controllergespeichert und im Feld Neupunkt erschein

Pagina 228 - Bildschirm Trassenprofile

Tippen Sie erneut auf die Schaltfläche [Polygonz.,] nachdem Sie alle Polarpunkte vom aktuellen Standpunkt ausgemessen haben. Sie können dann die Optio

Pagina 229 - Register Regelquerschnitte

[Messung] [Polygonz./Polarpkt.] [Polygonz.] oder [Polarpkt.]Wenn Sie im Robotic-Modus im Bildschirm Polygonz./Polarpkt. auf die Schaltfläche [Polygonz

Pagina 230 - Register Ausweitung

hinzufügen oder neu mit der Satzmessung beginnen können.[Entf.]: Löscht die Satzmessung mit der maximalen Abweichung.Hinweis: Sie können eine Messung

Pagina 231 - Register Überhöhungen

Polarpunkte (radial)[Messung] [Polarpunkte (radial)]Die Routine Polarpunkte (radial) verbindet die Funktionen der Messung mehrerer Polarpunkte mit der

Pagina 232 - Trasse abstecken

Hinweis: Sie können mehrere Offsets gleichzeitig anwenden.[Messen]: Führt eine Messung zum Prisma durch, wendet evtl. eingegebene Offsets an und speic

Pagina 233

[Prisma anziel.]: Führt eine Messung zum Prisma aus.[Zenit anzielen]: Liest den von der Totalstation gemessenen Vertikalwinkel. Das Instrument sollte

Pagina 234 - Trassengefälle abstecken

In der rechten unteren Ecke erscheint die Anzahl der bereits gespeicherten Punkte sowie die Richtung und dieGeschwindigkeit des Prismas.[Speichern]: S

Pagina 235

Bildschirm „Neues Projekt: Ersten Punkt eingeben (Keine Festpunkte oder Importierenexterner Festpunkte)“Punktnummer: Die Punktnummer.Hoch: Die Y-Koord

Pagina 236 - Station und Offset

Beschreib.: Die Beschreibung des zu speichernden Punkts.ZH: 0.000: Für diese Messungen wird die Höhe des Prismenstabs nicht benötigt, da es sich um re

Pagina 237 - Stationsgleichung

Neupunkt: Die Nummer des zu speichernden Punkts.Beschreib.: Die Beschreibung des zu speichernden Punkts.ZH: 0.000: Für diese Messungen wird die Höhe d

Pagina 238

[Anschluss]: Öffnet den Bildschirm Stationierung zum Einrichten und Prüfen von Standpunkt und Anschlusspunkt.Messung (2 Seiten)[Messung] [Messung (2 S

Pagina 239 - Verschiebung

: Öffnet die Optionen für benutzerdefinierte Ziele.Erfassung starten: Speichert alle von der Totalstation durchgeführten Messungen.[Stopp]: Stoppt den

Pagina 240 - Rotation

Stabhöhe: Die Stabhöhe.[Anschluss ...] öffnet den Bildschirm Stationierung.[Messen]: Führt eine Messung aus und zeigt die Differenzen zwischen dem gem

Pagina 241 - Polygonzug ausgleichen

MessungenAnzahl Sätze: Die Anzahl der zu messenden Sätze.Umkehren: Ist diese Option aktiviert, sind Messungen in umgekehrter Fernrohrlage für alle Sät

Pagina 242 - Polygonzug - Ergebnisse

Nachdem alle Messungen durchgeführt wurden, wird das berechnete Azimut zum Anschlusspunkt im RegisterErgebnisse angezeigt.ErgebnisseAP D/Umk.: Der ges

Pagina 243

schnell zwischen Fernrohrlage 1 und Fernrohrlage 2 wechseln können.EDM-Modus:Zur Auswahl verschiedener EDM-Modi. Die verfügbaren Optionen sind abhängi

Pagina 244

Verkleinern: Herauszoomen (Verkleinern). Mit jedem Tippen wird die nächste Stufe gewählt (4x bis 1x).Foto machen: Nimmt ein Digitalfoto auf und speich

Pagina 245 - Beschreibungen bearbeiten

[Messung] [Robotic] [Video] [Video]oder [Projekt] [Einstellungen] [Instrument] [Instrumenteneinstellungen] [Instrumenteneinstellungen] [Video]In den

Pagina 246 - Punktauswahl

Importieren[Datei] [Importieren]Verwenden Sie den Bildschirm Importieren, um Punkte aus einer anderen Datei oder aus einer LandXML-Datei in dasaktuell

Pagina 247 - Kartenoptionen

Exzentrum Hz:Der Horizontalwinkel, zu dem die Totalstation gedreht werden soll.Zenitwinkel: Der Zenitwinkel, zu dem die Totalstation gedreht werden so

Pagina 248 - Hintergrundkarten verwalten

Typ: Zur Auswahl des gewünschten Scantyps. Diese Option bestimmt die Definition des Oberflächenbereichs und desStreckenintervalls.Streckenraster:[Punk

Pagina 249 - Hintergrundkarten bearbeiten

Der Bildschirm Oberflächenscan - Ergebnis enthält zwei Register mit den Einzelheiten des Scanstatus. Im RegisterKarte werden die gemessenen Punkt grün

Pagina 250 - Benutzerdefinierte Ziele

Vergrößern: Digitalzoom im Bild. Mit jedem Tippen wird die nächste Stufe (1x bis 4x) gewählt.Verkleinern: Herauszoomen (Verkleinern). Mit jedem Tippen

Pagina 251

Routine "Schnellmessung"Wird beim Aufrufen der Software oder nach dem Drücken der STAR-Taste in der Anwendung geöffnet.Folgende Optionen ste

Pagina 252 - Transversal-Merkator-Zonen

Modus "Projekt"Nach dem Öffnen eines Projekts stehen folgende Optionen zur Verfügung:Durchführen einer Standpunktaufstellung.Aufrufen des Ab

Pagina 253

SchnellmesseinstellungenSie öffnen den Dialog durch Antippen des Einstellungssymbols in der Titelleiste.Anzeigen: Die Optionen sind Hz, Z, SD oder Hz,

Pagina 254

dreht.VOR/ZURÜCK, LINKS/RECHTS, AB/AUF: Tippen Sie auf die MSR-Taste, um das Ziel zu messen. Ist dieSchrägstrecke verfügbar, wird der 3. Zustand aufge

Pagina 255

1. Wählen Sie einen Sollpunkt: Geben Sie die Punktnummer ein oder wählen Sie den Punkt auf der Karte oder inder Liste aus.2. Zielen Sie den Sollpunk

Pagina 256 - S 90 00 0.687103

Hinweis: Wenn Sie die MSR-Taste zum Aktualisieren von Messdaten für Absteckfunktionen des Gerätes SpectraPrecision Focus 30 verwenden möchten, müssen

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios